Wzory odmiany czasowników:
wollen – chcieć
Singular | Plural | ||
ich | woll·te | wir | woll·te·n |
du | woll·te·st | ihr | woll·te·t |
er sie es | woll·te | sie Sie* | woll·te·n |
sollen – mieć powinność
Singular | Plural | ||
ich | soll·te | wir | soll·te·n |
du | soll·te·st | ihr | soll·te·t |
er sie es | soll·te | sie Sie* | soll·te·n |
können – móc, umieć, potrafić
Singular | Plural | ||
ich | konn·te | wir | konn·te·n |
du | konn·te·st | ihr | konn·te·t |
er sie es | konn·te | sie Sie* | konn·te·n |
müssen – musieć
Singular | Plural | ||
ich | muss·te | wir | muss·te·n |
du | muss·te·st | ihr | muss·te·t |
er sie es | muss·te | sie Sie* | muss·te·n |
dürfen – mieć pozwolenie
Singular | Plural | ||
ich | durf·te | wir | durf·te·n |
du | durf·te·st | ihr | durf·te·t |
er sie es | durf·te | sie Sie* | durf·te·n |
mögen – lubić
Singular | Plural | ||
ich | moch·te | wir | moch·te·n |
du | moch·te·st | ihr | moch·te·t |
er sie es | moch·te | sie Sie* | moch·te·n |
Zbiorcza odmianą czasowników modalnych (Modalverben) w czasie przeszłym Impferket/Präteritum.


Übung 1. Lose und beantworte die Frage! Losuj i odpowiedz na pytanie.
- Musstest du als Kind im Garten arbeiten?
- Musste sie immer früh ins Bett gehen?
- Sollte er das gefundene Geld zurückgeben?
- Sollten sie lieber zu Hause bleiben?
- Wolltet ihr am Wochenende ins Gebirge fahren?
- Wolltest du heute in die Schule gehen?
- Konnte er als Kind fließend Spanisch sprechen?
- Konntest du mit 15 Jahren schwimmen?
- Mochtest du immer Vanilleeis?
- Durfte man dort parken?
- Durftet ihr während Klausur abschreiben?

Übung 2. Lose einen Satz im Präsens und bilde einen Satz im Präteritum. Losuj na zdanie w czasie teraźniejszym i stwórz zdanie w czasie przeszłym Präteritum.
Die Liste der Sätzen befindet sich unten.
- Musst du heute in die Schule gehen? (gestern)
- Müsst ihr mehr essen.
- Sie muss heute zu Hause bleiben. (gestern)
- Peter muss noch 2 Jahre in die Schule gehen.
- Wir müssen um 22.00 Uhr zu Hause sein.
- Ich muss meinen Eltern helfen.
- Er muss die Medikamente einnehmen.
- Ich muss tief einatmen.
- Ihr müsst zum Arzt gehen.
- Herr Neumann muss unbedingt zur Arbeit fahren.
- Wir können nicht mitkommen.
- Er kann gut sprechen.
- Sie kann mich besuchen.
- Endlich kann ich lange schlafen.
- Zu Hause kann ich Computer spielen.
- Warum kannst du mir nicht helfen?
- Simone kann schön singen.
- Lukas und Paul können tolle Fotos machen.
- Meine Oma kann Zwiebelsuppe gut kochen.
- Die Kinder können Fußball spielen.
- Darfst du zu Hause bleiben?
- Hier dürfen Sie nicht parken.
- Was darfst du zu Abend nicht essen?
- Frau Knoblauch darf nicht rauchen.
- Unser Sohn darf nicht auf den Sportplatz gehen.
- Sie dürfen hier nicht abbiegen.
- Darf er Auto fahren?
- Sie dürfen nur in der Raucherecke rauchen.
- Wann darf ich Computer spielen?
- Karl darf im Internet surfen.
- Willst du ins Gebirge fahren?
- Das will ich nicht.
- Die Schüler und Schülerinnen wollen keine Klausur haben.
- Unsere Eltern wollen heute ins Kino gehen. (am Wochenende)
- Alexander will in Österreich studieren.
- Leoni und Katja wollen in die Schweiz fliegen.
- Robert will mit seinem Freund ins Schwimmbad gehen.
- Frau Sand will an die Ostsee fahren.
- Unsere Nachbarn wollen zum Frühstück kommen.
- Marco und Jana wollen ein Haustier.

Übung 3. Ergänze die Lückensätze. Ziehe die richtige Verbform in die Lücke des Satzes. Uzupełnij zdania z lukami. Przeciągnij właściwą formę czasownika w lukę danego zdania.

Übung 4. Ergänze die Lückensätze. Ziehe die richtige Verbform in die Lücke des Satzes. Uzupełnij zdania z lukami. Przeciągnij właściwą formę czasownika w lukę danego zdania.